Ziel der Physiotherapie ist die Verbesserung, Erhaltung oder Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. Die motivierenden Aspekte des Kletterns bieten eine optimale Grundlage für den Einsatz in der Physiotherapie. Abhängig vom Therapieziel kann an der Kletterwand stabilisiert oder mobilisiert, zielgerichtetes Bewegen und Koordination geübt oder die Orientierung im Raum, das Gleichgewichtsempfinden und die Körperwahrnehmung trainiert werden.

– Orthopädie (z.B. Arthrose, Gelenksbeschwerden, Instabilitäten, Haltungsschwäche, Wirbelsäulenbeschwerden)
– Neurologie (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Halbseitenlähmungserscheinungen, Parkinson,…)
– Traumatologie (z.B. Sehnen-, Muskel- und Bandverletzungen, Frakturen)
– Pädiatrie (z.B. Kinder mit Bewegungsstörungen auf Grund frühkindlicher Asymmetrien)

Vor jeder Inanspruchnahme physiotherapeutischer Behandlungen muss ihre behandelnde Ärztin/ihr behandelnder Arzt eine auf die Art und Anzahl der durchzuführenden Behandlungen lautende Verordnung ausstellen.

Für einen Rückerstattungsanspruch des Therapieteils von der Krankenkasse sind folgende Voraussetzungen zu erbringen:

  • Bewilligte Verordnung
  • Bezahlte Honorarnote (Original oder Duplikat)
  • Zahlungsnachweis

Beachte, dass sowohl Fachärzte als auch Allgemeinärzte zur Physiotherapie überweisen können!

Die Kosten für eine Therapie im Sportzentrum Marswiese richten sich nach Dauer und Art der Behandlung.
Generell ist mit einem Preis ab 80€ /Std. zu rechnen. Genaue Informationen erhalten Sie auf Ihre Anfrage.

– Überweisung, bzw. durch Krankenkasse bewilligte Überweisung
– Ärztliche Befunde
– Vorhandene Röntgenbilder (mit eingezeichnetem Cobb Winkel)
– OP-Berichte
– Bequeme Kleidung (Hallenschuhe)
– Handtuch
– Haarband bei langen Haaren
– Bei Patientinnen bitte Bikinioberteil oder BH

Du kannst deinen Terminwunsch an climbon@marswiese.at senden. Wir werden uns schnellstmöglich zurück melden und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Unsere PhysiotherapeutInnen

Patke Jens-Uwe
Patke Jens-UweOsteopath D.O. / Physiotherapeut / Sportphysiotherapeut
Therapieschwerpunkte/Zusatzausbildung:

– Skoliose-Therapie nach Schroth
– Medizinische Trainingstherapie (MTT)
– Therapeutisches Klettern
– Generell Thai Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Kinesiotaping
– AORT

Kapke Beate
Kapke BeatePhysiotherapeutin
Therapieschwerpunkte/Zusatzausbildung:

– Neurorehabilitation, PNF
– Manuelle Therapie nach Maitland
– Therapeutisches Klettern
– Skoliose Therapie nach Schroth
– Myofascial Release

DI Sarah Wechner BSc
DI Sarah Wechner BScSportphysiotherapeutin | Manualtherapeutin | Kletterin Tel.:067762890091 info@physiosw.at
Therapieschwerpunkte/Zusatzausbildung:

Spezialisierung auf orthopädische Medizin:

– Individuelle Reha nach Unfall oder Operation
– Individuelles Aufbautraining nach Verletzungen/Überlastungen
– Schmerzbehandlung von Fingerschmerzen bei Kletterern – Isele-Methode
– Betreuung von kletterspezifischen Überlastungen
– Begleitung bis zum Wiedereinstig in den Sport

Elisabeth Promitzer
Elisabeth PromitzerPhysiotherapeutin / Osteopathin i.A.
Therapieschwerpunkte/Zusatzausbildung:

– Narbenbehandlung und -entstörung
– MBSR
– Theraclimb
– Spiraldynamik Basic

Bernhard Jirak
Bernhard JirakPhysiotherapeut
Therapieschwerpunkte/Zusatzausbildung:

– Psychomotorik Studium (MA)
– Therapeutisches Kletter
– Therapieklettern in der Pädiatrie
– Fußtherapie in der Pädiatrie
– Skoliosebehandlung