Climbing Games 2.0
Wann? 22. Oktober bis 04. Dezember
Schwierigkeitsgrad? Hobbybewerb im Bereich 4a – max. 6c
Wo? Edelweiss Center, Kletterzentrum Marswiese, Kletterzentrum ÖGV.at und Die Kletterei
Wie? 2er Teams – ein Mitglied im Team muss unter 26 Jahre sein
Was? Bestreite bis zu 100 Aufgaben und sammle Punkte in allen 4 Hallen mittels Scorecard und sichere dir so deinen Vorsprung im FInale. Diese ist an der Kasse nach der Registrierung erhältlich.
Es warten insgesamt 100 Probleme (Routen und Boulder) auf dich, die es gilt, im Vorstieg oder Toprope durchzusteigen oder bis zum Topgriff durch zu bouldern. (Die Anzahl der Versuche ist egal)
Abgabe eurer Scorecard bis 4. Dezember zur Auswertung in einer der teilnehmenden Hallen.
Finale am 8. Dezember 2016 in der Walfischgasse
Großes Final-Event am 8. Dezember ab 13 Uhr im Edelweiss Center in der Walfischgasse.
Jede*r kommt ins Finale. Die erarbeiteten Punkte der Qualifikation werden auf die Teammitglieder aufgeteilt (von da an wieder Einzelbewerb) und bilden einen möglichen Punktevorsprung.
Das Finale kann auch ohne die Qualifikation bestritten werden, dann startet man mit 0 Punkten in die Endrunde.
Aufspaltung der Teams in 5 Klassen: U10, U14, Jugend bis 26, Allgemeine Klasse und über 40
Es warten neue Bouder, viel Spass, ein wenig Wettkampf-Feeling, Überraschungen, Essen, Getränke und Preise auf Euch.
ACHTUNG! Dieser Bewerb ist ein Hobbybewerb. Die maximale Schwierigkeit der Boulder und Routen ist 6c. Wenn ihr deutlich über diesem Niveau klettert bzw. in Trainingsgruppen seid ( Sowohl Jugend als auch Kinder!), startet bitte bei den Alternativen: „Vienna Boulder Tour“ oder „Blockfraster“, die ebenso in Wien sind.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß bei den Climbing Games 2.0
